Rückblick: Konzert „The Armed Man: A Mass For Peace“ am 20. November 2022

The Armed Man: A Mass For Peace – unter diesem Titel verwob Karl Jenkins (*1944) Texte der katholischen Messliturgie mit anderen Quellen zu einem ‚Antikriegsstück‘, komponiert 1999, gewidmet den Opfern des Kosovo-Krieges. Darin begegnen sich Religionen, Kulturen und Musikepochen. Jenkins greift auf Zitate (L’homme armé), Formen und Techniken der Renaissance zurück, er lässt eine klangmalerische Darstellung militärischen Aufmarsches entstehen, die in den Messteilen durchscheint, es ertönt der Muezzin-Ruf, es sind Psalmtexte aufgegriffen und Strophen eines Gedichtes von R. Kipling (Gebet der Soldaten vor der Schlacht) ... ein unglaublich vielschichtiges Werk, das als 'Friedensmesse' nicht erst seit 2022 wieder aktuell ist.

Das Vokalensemble am Mergelteich präsentierte am Sonntag, den 20. November 2022, um 16 Uhr im Forum der Georgschule in Dortmund einen Querschnitt durch Jenkins' The Armed Man: A Mass For Peace unter der Leitung von Linde Geisen. Das Konzert knüpfte an die langjährige Tradition der Totensonntagskonzerte am Mergelteich an. Inge Cleven stärkte dabei am Fagott den pandemiebedingt ausgedünnten Chor-Bass. Einfühlsam begleitet wurde das Vokalensemble von Pianist Johannes Trümpler am Flügel. Solistin Christine Groeneveld brillierte unter anderem mit "Now the guns have stopped", unterstützte aber auch harmonisch als temporäres Chormitglied. Eine gelungene, fein abgestimmte Aufführung, die vom Publikum als solche entsprechend honoriert wurde.

 

Fotos: Stefan Reimet

Allerseelen-Gottesdienst 2021 mit musikalischer Begleitung des VaM

Nach langer Auftrittspause waren wir endlich auch wieder für andere hörbar: Das Vokalensemble am Mergelteich war Teil des Allerseelen-Gottesdienstes in der Grabeskirche Liebfrauen, Amalienstraße 21A, 44137 Dortmund. Am 2. November 2021 um 17 Uhr begleitete das Ensemble den Allerseelen-Gottesdienst musikalisch mit Stücken von J. S. Bach, F. Mendelssohn-Bartholdy, H. Schütz und J. P. Sweelinck. Es war ein schönes Gefühl zusätzlich zu den Chorproben, die ausschließlich unter 2G-Bedingungen und mit Hygienekonzept stattfinden, wieder ein Zwischenziel gehabt und einen Auftritt erfolgreich absolviert zu haben. Was die Corona-Bedingungen in der nächsten Zeit zulassen, werden wir sehen, an diese halten wir uns selbstverständlich und informieren an dieser Stelle über ggf. weitere Auftritte, Proben oder Pausen.

 

 

Singen mit Hygienekonzept 2.0

Endlich können wir die fast schon eingerosteten Kehlen wieder zum Strahlen bringen. Mit Abstandsregelungen und klarem Hygienekonzept natürlich! Draußen im Freien geht es für das Vokalensemble am Mergelteich wieder los. Die ersten Proben haben gezeigt: Die Pause war lang, aber Singen verlernt man nicht. Wir sind so froh, endlich wieder gemeinsam loslegen zu können. Auftritte sind natürlich erstmal noch in weiter Ferne, aber das macht uns nichts aus, Hauptsache wir können wieder singen. Vierstimmig statt allein. Im Chorklang statt unisono.

Das Vokalensemble am Mergelteich probt im Juni 2021 draußen und mit Hygienekonzept.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung